moving times ist ein vielseitiges Bildungsprojekt. Es hält sehr viele Facetten und Entwicklungsmöglichkeiten bereit. Deshalb lässt es sich kaum auf einen einzigen Begriff bringen. Ein durchgängiger Kern lässt aber dennoch benennen: moving times steht für entdecken – entwickeln – entscheiden!
Das ist der springende Punkt: Entdecke und entwickle, was in dir steckt! Und triff Entscheidungen, um „die Welt zu bewegen“!
entdecken
Es gibt so viel zu entdecken: Worin bin ich gut? Welche Talente liegen da vielleicht noch verborgen und wollen ans Licht? Wie sehen mich die anderen, was trauen die mir zu? Was sind meine tieferen Sehnsüchte und Hoffnungen, die mich antreiben? Wofür möchte ich stehen und einstehen? Was kann ich in meinem Leben bewirken? Wofür lohnt es sich, sich in der Gesellschaft zu engagieren? Und was ist für mich die richtige Berufsrichtung, das richtige Studium?
moving times lädt dich ein zu deiner Entdeckungsreise!
entwickeln
Eine starke Persönlichkeit entwickelt sich nicht von allein weiter, sondern in der Bewegung, durch Auseinandersetzung und Handeln in gemeinsamen Projekten, durch vertrauensvolle Gespräche, wertschätzende Rückmeldung und Selbstreflexion.
moving times gibt deiner persönlichen Entwicklung einen kräftigen Rückenwind: für Inspiration und Selbstbewusstsein, für Vertrauen, eigene Haltungen und klare Ziele.
entscheiden
Entscheidungsschwierigkeiten sind weit verbreitet – kein Wunder, bei den vielen Optionen, die theoretisch da sind. Sich vor Entscheidungen zu drücken, lähmt aber und erzeugt schlechte Gefühle. Hast du deine Entscheidung erst getroffen, werden Kräfte frei. Du fokussierst deine Power und kannst durchstarten.
moving times hilft dir, zu eigenen Entscheidungen zu kommen: Welcher Beruf? Welches Studium? In welcher Stadt? Von zu Hause ausziehen? In einer WG leben? Wie weiter in der Beziehung? Welches aufgeschobene Problem ist zu lösen? … Auch ganz konkret: Was ist mein Plan für die nächsten Monate? Was sind die nächsten Schritte? Und wie gehe ich sie im Detail an?
Und noch ein Grundgedanke …
Schule, Ausbildung und Studium vermitteln nicht selten etwas Freudloses. Da geht es oftmals um einen gesellschaftlichen Druck, der das Funktionieren trainiert und der dazu antreibt, den „Lebens-Lauf“ schnell und fremdbestimmt zu absolvieren.
moving times wirbt für eine andere Logik, die im Übrigen in den skandinavischen Ländern, wo das Bildungskonzept entstanden ist, eine echte Breitenwirkung erzeugt hat:
Gönne dir die beste Zeit deines Lebens!
Lebe wesentlich statt gelebt zu werden.
Denke selbst.
Erkenne deinen Rhythmus, deine Lebensmelodie, deine Berufung.
Und lass dich ruhig auch mal auf einen vermeintlichen Umweg ein. Denn: „Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke.“